Zellmechanik

Zellmechanik
Zellmechanik,
 
Teildisziplin der Biophysik, die sich mit der Erforschung der mechanischen Eigenschaften von Zellen befasst und die Wirkung von Kräften auf die Morphogenese von Zellen, Geweben und Organismen untersucht.

* * *

Zẹll|me|cha|nik, die: Teilgebiet der Biophysik, das die mechanischen Eigenschaften von Zellen untersucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harmon Northrop Morse — (* 15. Oktober 1848 in Cambridge, Vermont; † 8. September 1920 in Chebeague, Maine) war ein amerikanischer Chemiker. Morse gelang 1878 als erstem die Synthese des Arzneistoffs Paracetamol.[1] Weite Verbreitung als Inhaltsstoff schmerzstillender… …   Deutsch Wikipedia

  • Osmose — Als Osmose (gr. ὠσμός ōsmós „Eindringen“, „Stoß“, „Schub“, „Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Osmotisch — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Osmotischer Druck — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeffersche Zelle — Die Pfeffersche Zelle, gelegentlich auch Pfeffer sche Zelle, engl. Pfeffer cell, ist eine von dem deutschen Botaniker Wilhelm Pfeffer entwickelte Vorrichtung zur Messung des osmotischen Drucks wässriger Lösungen. Ihr Funktionsprinzip ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzkraft — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Presión osmótica — Esquema de una membrana semipermeable. Las moléculas grandes de la sangre no pueden atravesar la membrana, mientras que las pequeñas de solvente sí …   Wikipedia Español

  • Pfeffer, Wilhelm — ▪ German botanist born March 9, 1845, Grebenstein, near Kassel, Germany died January 31, 1920, Leipzig       German botanist whose work on osmotic pressure made him a pioneer in the study of plant physiology.       After earning his Ph.D. from… …   Universalium

  • Ludwig Rhumbler — Johann Ludwig Rhumbler (* 3. Juni oder 3. Juli 1864 in Frankfurt am Main; † 6. Juni, 3. Juli oder 6. Juli 1939 in Hann. Münden) war ein deutscher Zoologe und Forstwissenschaftler, der insbesondere durch seine Forschungen zum Protoplasma und zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”